Kommunales Lerncluster BNE


Von 2017 bis Oktober 2019 trafen sich Mitarbeiter*innen aus neun Regionalen Bildungsbüros Nordrhein-Westfalens, um sich dreimal jährlich im Lerncluster der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auszutauschen und zu vernetzen. Sie beschäftigten sich mit der Frage, wie BNE in der formalen und non-formalen Bildung entlang der Bildungskette in Kommunen aufgegriffen und umgesetzt werden kann. Praxisrelevante Herausforderungen sowie erprobte Lösungen in der kommunalen Arbeit wurden untereinander vorgestellt und gemeinsam – mit Einbezug weiterer Bildungsakteure aus den verschiedenen Bildungsbereichen – diskutiert. Das Lerncluster BNE wurde von der Transferagentur NRW in enger Zusammenarbeit mit der BNE-Agentur NRW ausgerichtet.

Orientierung bei der thematischen Aufbereitung der Inhalte gaben die Bildungsbereiche des Nationalen Aktionsplans (siehe weiterführende Literatur). Ab 2020 wird das Format mit den bereits bestehenden Kommunen sowie weiteren Interessierten im ähnlichen Format durch die BNE-Agentur NRW fortgeführt.

Teilnehmende Kommunen:

  • StädteRegion Aachen
  • Kreis Coesfeld
  • Stadt Düsseldorf
  • Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Stadt Herne
  • Kreis Mettmann
  • Kreis Recklinghausen
  • Stadt Remscheid
  • Kreis Warendorf