Einladung digitales "Dialogforum Kommune trifft Wissenschaft"

internWorkshop
“Digitale Medien in der Grundbildung”

Nach der Sommerpause geht es nun weiter mit der digitalen Veranstaltung Dialogforum: „Kommune trifft Wissenschaft“ am 18. Oktober 2023 von 14 – 16 Uhr via Zoom.

Eingeladen sind für diesen Nachmittag Prof’in. Dr. Ilka Koppel und Sandra Langer aus dem Projekt GediG (Gelingensbedingungen für den Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung). Das Projekt GediG befasst sich mit der Identifikation von Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien in der Grundbildung. Ein demokratisches Gemeinwesen ist auf ihre mündigen Bürger*innen angewiesen. Deshalb ist für eine gelingende Teilhabe an der Gesellschaft und am Berufsleben neben den Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen auch eine (digitale) Grundbildung notwendig. In dem Projekt wurden umfassende Daten zu der Frage erhoben, wie der Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung gelingen kann. Im Forum werden die Ergebnisse präsentiert und zur Diskussion gestellt.

Das Angebot der Transferagentur NRW findet in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Metavorhaben „Digitalisierung im Bildungsbereich" statt. Ziel ist es, Praktiker*innen aus Kommunen mit Expert*innen aus Wissenschaft und Fachöffentlichkeit zum Thema analog-digitale Bildungslandschaften miteinander ins Gespräch zu bringen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Anmeldung