Noch bis zum 31.05.2023 können sich Städte für die Teilnahme im Programm UNESCO Global Network of Learning Cities (GNLC) bewerben.
Das Konzept der „Learning Cities“ wurde vom UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen, mit Sitz in Hamburg, entwickelt. Es soll Antworten geben auf die großen Herausforderungen, vor denen Städte weltweit stehen. Im globalen Austausch werden innovative Strategien entwickelt, die Stadtbewohnenden jeglichen Alters den lebenslangen Erwerb von Fähigkeiten und Kompetenzen ermöglichen. Das Netzwerk der Lernenden Städte unterstützt die Verwirklichung aller 17 Ziele der Globalen Nachhaltigkeitsagenda, insbesondere des SDG 4 („Für alle Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen sicherstellen“) und des SDG 11 („Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen“). Städte dieses einzigartigen globalen Netzwerkes profitieren vom Austausch über Bildungsherausforderungen und innovative Lösungswege zur Förderung des lebensbegleitenden Lernens.
Weitere Informationsmaterialien auf dem Trello Board